Johannes Sitsen
Die Eigenschaften des Materials nutzen und mit der angestrebten Funktion in Einklang zu bringen – das ist gutes Metallhandwerk
Einige Fixpunkte meiner Entwicklung
2019
01.06.2019
Umzug der Werkstatt in eine größere Halle im Gewerbehof Pestalozzistr. 78a
01.06.2019
Beschäftigung eines Schlossergesellen als freien Mitarbeiter für zwei Tage pro Woche
2018
01.05.2019
Beschäftigung einer studentischen Aushilfskraft (Architektur)
2017
Erweiterung der Werkstattausstattung
01.06.2017
Einstellung eines Gesellen in Vollzeit
2016
Erweiterung der Werkstattausstattung
01.04.2016
Einstellung einer 450-EUR-Kraft
2015
01.07.2015
Bezug der ersten eigenen Werkstatt,
eigene Maschinen
01.04.–30.06.2015
Untermiete in Stahlbaubetrieb,
Werkstatt in Aachen und gemeinschaftliche Umsetzung eines Großprojekts
2014
Mai 2014
Ehrung zum Jahresbestmeister im Metallhandwerk 2013
2013
01.11.2013
Beginn der Selbstständigkeit als Untermieter Schmiede Münks in Meerbusch
13.10.2013
Abschluss der Meisterschule als Lehrgangsbester
2012
01.10.2012
Beginn der Meisterschule in Vollzeit
2011
01.02.2011
Beginn Arbeitsverhältnis als Geselle bei Schmiede Münks in Meerbusch
31.01.2011
Beendigung der Lehre,
verkürzt von 3,5 auf 2,5 Jahre
2008
01.09.2008
Beginn der Ausbildung zum Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionstechnik, bei der Kunstschlosserei Huiskens GmbH in Düsseldorf
2006
01.04.–31.07.2006
Mitarbeit Schmiede Münks